umkehren

umkehren
umkehren I vi (s) повора́чивать обра́тно [наза́д]; мор. ложи́ться на обра́тный курс: laßt uns umkehren! пойдё́мте обра́тно!
umkehren I vi (s) пойти́ на попя́тную
umkehren I vi (s) нача́ть всё сно́ва, нача́ть но́вую жизнь
umkehren II vt перевора́чивать, перевё́ртывать, повора́чивать; вывора́чивать (напр., карма́ны); опроки́дывать
einen Bruch umkehren мат. обрати́ть дробь
die Hand umkehren поверну́ть ру́ку ладо́нью кве́рху
wie man eine Hand umkehrt в мгнове́ние ока́
dafür kehre ich die Hand nicht um ра́ди э́того я па́льцем не пошевельну́
die Medaille umkehren рассма́тривать что-л. с оборо́тной стороны́
die Reihenfolge der Worte umkehren изменя́ть поря́док слов
umkehren II vt перен. перевё́ртывать, перевора́чивать, приводи́ть в беспоря́док
das ganze Haus umkehren переверну́ть в до́ме всё вверх дном
die ganze Welt umkehren потрясти́ [взволнова́ть] весь мир
den Spieß umkehren перемени́ть та́ктику, перейти́ от оборо́ны к наступле́нию
umkehren III : sich umkehren перевора́чиваться,повора́чиваться
das Herz im Leibe kehrt sich um се́рдце разрыва́ется (при ви́де чего́-л.), der Magen kehrte sich ihm bei diesem Anblick um его́ всего́ переверну́ло [передё́рнуло] при э́том зре́лище

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umkehren — umkehren …   Deutsch Wörterbuch

  • Umkehren — Umkehren, verb. reg. ich kehre um, umgekehrt, umzukehren, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, die Richtung seiner Bewegung ändern, um sie nach der entgegen gesetzten fortzusetzen. Wer von Osten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umkehren — 1. ↑invertieren, 2. kontern …   Das große Fremdwörterbuch

  • umkehren — V. (Aufbaustufe) sich in die entgegengesetzte Richtung begeben Synonyme: umdrehen, wenden, zurückfahren, zurückgehen, kehrtmachen (ugs.) Beispiel: Nach einer Stunde Marsch sind wir umgekehrt und nach Hause gegangen …   Extremes Deutsch

  • umkehren — verkehren; invertieren * * * um|keh|ren [ ʊmke:rən], kehrte um, umgekehrt: 1. <itr.; ist nicht in einer bestimmten Richtung weitergehen, sondern sich umwenden und zurückgehen oder fahren: wir mussten umkehren, weil der Weg versperrt war; er… …   Universal-Lexikon

  • umkehren — ụm·keh·ren [Vi] (ist) 1 sich wieder in die Richtung bewegen, aus der man gekommen ist ≈ ↑umdrehen (4): auf halbem Weg, kurz vor dem Ziel umkehren; [Vt] (hat) 2 etwas umkehren etwas in sein Gegenteil verändern <eine Entwicklung, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umkehren — 1. den Rückweg antreten, umdrehen, wenden, zurückfahren, zurückgehen; (ugs.): kehrtmachen. 2. umdrehen, umklappen, umkrempeln, umlegen, umschlagen, umstülpen, umwenden. * * * umkehren:⇨umdrehen(I,1),wenden(I,1) umkehren→umdrehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umkehren — 1. Alles kehrt sich umb, so wird aus gutem Böses, aus Engel Teuffel und aus Jungfern Huren. – Wirth, I, 525. 2. Besser umgekehrt als unrecht gefahren. – Masson, 362. 3. Es ist besser vmbkehren denn Irre (veracht) lauffen. – Gruter, III, 32;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • umkehren — ụm|keh|ren ; sich umkehren; sie ist umgekehrt; sie hat die Tasche umgekehrt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umkehren — ömkerre, ömkehre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Den Spieß umdrehen \(auch: umkehren\) — Den Spieß umdrehen (auch: umkehren); den Spieß gegen jemanden kehren   Die umgangssprachliche Wendung »den Spieß umdrehen/umkehren« bedeutet, mit der gleichen Methode, mit der man angegriffen wird, seinerseits angreifen: Jetzt werden wir den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”